werbebanner 420x90
Auswärtssieg: BFC Dynamo tankt weiter Selbstvertrauen
von news flash (ps)
Montag - 12 Mai 2025 10:00     views:560


Die Partien gegen die U23 von Hertha BSC sind stets packende Duelle auf Augenhöhe, hohes Tempo, technisch ansprechend und nicht selten auch noch torreich. Insgesamt 800 Zuschauer fanden sich im Stadion auf dem Wurfplatz ein, um am Ende einen 2:1-Auswärtssieg unseres BFC Dynamo zu erleben. Beide Mannschaften konnten befreit in die Partie gehen, denn mit dem Auf- bzw. dem Abstieg hatten beide nichts mehr zu schaffen. Für Trainer Rejhan Hasanovic die Möglichkeit eine Vielzahl von U17- und U19-Talenten aus der Hertha-Nachwuchsakademie erstmals in der U23 einzusetzen. Insbesondere Christian Seibert im Tor der Hertha-Bubis wußte durch zahlreiche Paraden zu überzeugen und empfahl sich so für weitere Einsätze.
 
Unser BFC Dynamo kam gut aus den Startlöchern und ging früh in Führung. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld machte Rufat Dadashov das Spiel schnell und spielte einen präzisen Steilpass auf Ben Meyer, der die Nerven behielt und den Konter erfolgreich abschloß (1:0, 6.). Ersatz-Coach Angelo Vier, der den gesperrten Dennis Kutrieb vertrat, zeigte sich begeistert ob der frühen Führung. Rufat Dadashov strotzte vor Spielfreude und hätte nach einer Grözinger-Ecke per Kopf fast auf 2:0 erhöht, doch Seibert verhinderte mit einer sehenswerten Parade einen weiteren Gegentreffer (18.). Zehn Minuten später war der Torjäger erneut Ausgangspunkt einer guten Möglichkeit, doch Ben Meyer verfehlte mit einem Heber deutlich das anvisierte Ziel. Vom Gastgeber ging bis dahin nur selten Torgefahr aus, als sich die Zuschauer bereits auf den Halbzeitpfiff vorbereiteten, nutzten die Herthaner einen Ballverlust von Hüther gnadenlos aus und schlugen eiskalt zu. Kapitän Ben-Hatira schickte Rölke tief und der nagelte das Spielgerät humorlos zum 1:1-Ausgleichstreffer in die Maschen (45.).
 
Kurz nach Wiederanpfiff hatte der stark aufspielende Ben Meyer die erneute BFC-Führung auf dem Fuß, doch sein Abschluß rauschte knapp am langen Pfosten vorbei. Minuten später verwechselte Ben-Hatira im Zweikampf mit Fatih Baca die Sportart und rang seinen Gegenspieler im Strafraum nieder. Schiedsrichter Allwardt akzeptierte keine zwei Meinungen und entschied sofort auf Strafstoß. Frech zeigte Hertha-Schlußmann Seibert seinem Kontrahenten die gewünschte Ecke an, doch Rufat Dadashov hatte eine andere Idee und verwandelte sicher zur neuerlichen BFC-Führung (56.). In der Schlußphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Erst scheiterte Lankford mit einem Flachschuß an Seibert (77.), dann wurde Ben-Hatiras Abschluß nur eine Minute später im letzten Moment von Grözinger geblockt. Im Anschluß war wieder der BFC an der Reihe, doch auch Wießmeier und Reher konnten ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Auf der Gegenseite verhinderte Paul Hainke mit viel Übersicht den möglichen Ausgleich und behielt in den Duellen mit Yildirim und Schickersinsky jeweils die Oberhand. Die letzte Chance der Partie hatte Steffen Eder, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern durfte, doch auch sein Kopfball sollte am Tor vorbeigehen. Am Ende ein etwas glücklicher aber dennoch verdienter 2:1-Auswärtssieg unserer Mannschaft, die damit weiter Selbstvertrauen tanken konnte.

 
Fotos vom Spiel findet Ihr >> HIER <<


Pressekonferenz vom Spiel



Highlights vom Spiel